Es kommt immer wieder vor, dass wir uns über etwas aufregen. Sei es eine Person, ein Verhalten, ein Ablauf, ein Geräusch, Geruch oder Geschmack. Meistens ärgern wir uns und projektieren das Problem auf die anderen.
«… Wieso stellt er sich wieder in Mitte», «…er ist erfolgreich, weil er keine Rücksicht nimmt», «...immer wieder diese Frau/Mann», «...kann er sich nicht Benehmen?», «...der Kommentar ist wieder überflüssig», «…kann er sich nicht anständig anziehen» etc.
Solche oder ähnliche Sätze haben wir schon alle gehört oder auch sicherlich gesagt. Wir nerven uns dann über die anderen.
- Wenn ich mich bei einem solchen Satz ertappe, schreibe ich mir diesen Satz auf den Flipchart auf, was mich nervt.
- Dann überlege ich mich was nervt mich wirklich und warum?
- Ich geh dem auf den Grund, da jemand oder etwas in mir eine Resonanz auslöst.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Fragen, die wir uns stellen können:
- Vielleicht erinnert es mich an meine Kindheit wo ich gerade das nicht tun durfte?
- Vielleicht ist das gerade auch bei mir ein schwacher Punkt?
- Vielleicht bin ich nur neidisch auf diese Stärke z.B. keine Hemmungen zu haben?
Solche Reflektionen sind sehr wichtig, damit wir weiterkommen, unsere Blockaden auflösen. Wenn wir einen solchen Widerstand bei uns definiert haben, können wir das als Tages-/Wochenaufgabe machen, bei ähnlichen Situationen uns zu beobachten, unsere Reaktion anzuschauen. Es ist auch vielfach hilfreich, wenn wir solche Situationen einmal anschauen als wenn wir Drittpersonen wären, als Aussenstehende.
Eine andere sehr gute Möglichkeit ist, um dieses eigene Problem / Widerstand zu lösen ist Selbsthypnose.
Ich helfe Dir sehr gerne die Selbsthypnose zu lernen, buche einen Termin bei mir!
András
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!