Von Andras Nagy auf Samstag, 19. Oktober 2019
Kategorie: Allgemein

Beruf - Berufung

«Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.»

Konfuzius

Eigentlich sollte der Beruf eine Berufung sein. Vielfach stehen die Leute mitten im Leben und bemerken, dass sie ihre Arbeit eigentlich gar nicht mögen. Vielleicht hat ihnen der Beruf einmal gefallen? Vielleicht machen sie etwas damit sie überleben können? Oder haben eine Familie, die sie ernähren «müssen»?

Es gibt viele Gründe einen Beruf auszuüben, der nicht der Berufung entspricht.

Ich kann mich noch gut an meine eigene Jugend erinnern, da ging ich zum Berufsberater und er fragte mich, was ich gerne mache, schaute das Zeugnis an und sagte, Schriftsetzer passt zu mir. Also wurde ich Schriftsetzer.

ABER……

 Wieso findet nicht jeder seine Berufung?


Was kannst Du in einer solchen Situation machen?

Etwas tun, das Dich interessiert. Alltagstrott ist der Feind aller kreativen Entwicklung. Manchmal müssen wir wachgerüttelt werden. Oft braucht es dazu einen Weg, braucht es Scheitern oder Erfolg, um sich überhaupt Gedanken über einen Ansatz der eigenen Berufung zu machen. Sie ist es, die Interesse weckt, die hilft, auch langjährige Ausbildungen zu absolvieren. Durchzuhalten und dranzubleiben. Sie treibt jeden voran und macht keinen Unterschied zwischen gebildet oder nicht. h Es ist die innere Entdeckungsreise. Etwas nicht Fassbares, das aber konkret ausgelebt werden will. Den Mut zu träumen, die Bereitschaft zu lernen und auch dann und wann zu scheitern. Berufung lässt sich nicht aufhalten. Sie treibt auch dann noch voran, wenn sie gefunden wurde und gelebt werden kann.

Wenn Du an etwas Interesse hast, dann fange auch in der Freizeit Dich damit zu identifizieren, Dich damit wirklich zu beschäftigen, auch Bücher lesen oder Suche im Internet gehört dazu, so näherst Du Dich immer mehr an Deine Berufung an.

Oft ist der Wunsch da, aber es fehlt 

….. es ist die Angst vor dem Neuen. Die Angst, die lähmt uns, blockiert uns. Jetzt ist es an der Zeit auch externe Hilfe zu holen, wenn es nicht weiter geht, um wieder Zuversicht und Neugierde für die Zukunft zu haben, über die Hilflosigkeit zu springen. Manchmal braucht es nur eine zusätzliche Idee, ein kleiner Anstoss, damit wir wieder Fahrt aufnehmen. 

Dann kommen während den Sitzungen oft Sätze wie:

Umsetzen kann es der Therapeut oder Coach nicht, das muss man immer noch selbst machen, aber mit neuer Energie und Selbstvertrauen geht das auch wieder problemlos. Manchmal braucht es mehrere Sitzungen, aber es lohnt sich!

Ich hoffe Du hast Deine Berufung gefunden und wünsche Dir viel Glück und Erfolg dabei.

András

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

https://andrasm.ch

Verwandte Beiträge

Kommentare hinterlassen